"Was ist eigentlich dieses... ?"

Vinyasa Yoga

122

1. Vinyasa Yoga

Hierbei werden klassische und fordernde Asanas in fließender Art und Weise miteinander verbunden und mit dem Atem synchronisiert. Kraft generieren wir durch längeres Halten der Asanas, Geschmeidigkeit und Ausdauer durch kreative Flows. Der Atem trägt uns durch unsere Praxis und ist lang, tief in Synchronisation mit unseren Bewegungen. Vinyasa Stunden sind immer anders, immer neu, meist mit einem körperlichen (Zielasana) manchmal mit einen geistigen Schwerpunkt. Abgerundet wird die Stunde durch kurze Meditationen, Pranayama (Kontrolle und Ausdehnung unseres Atems) und Entspannungsphasen, um nicht nur in unserem Körper, sondern auch in unserem Geist mehr Kraft und Raum zu schaffen. Je mehr wir uns auf diese kraftvolle dynamisch-kreative Art des Praktizierens einlassen können, umso “leerer” werden wir, umso eher erreichen wir einen Zustand der Meditation und Ruhe.

2. Vinyasa Basic Yoga

In der Vinyasa Basic Yoga Klasse wendest du dich mit aller Bewusstheit deinem Körper zu. Du erlernst durch eine präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Asanas die Symbolkraft der Körperhaltungen zu erfahren. Vielleicht erforschst du für dich bisher unentdeckte Körperbereiche und belebst diese. Oder ziehst dich in deiner Praxis von deinem Alltag aus dem Außen ins Innen zurück und verbindest dich mit dir selbst. Die Körperübungen beinhalten meditative Elemente bis hin zu einzelnen sanften Flows und das Angebot von Varianten, so dass jede_r, egal ob Anfänger_in oder Fortgeschrittene*r, aus den 90 Minuten etwas für sich mitnehmen kann. Ein wichtiger Aspekt der Klasse ist, die Erfahrungen auf der Matte in der (Körper)Haltung im Alltag zu transferieren und da zu integrieren. Langsam aufbauende Übungssequenzen aus dem Hatha Yoga sind Bestandteil der Klasse ebenso wie Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Endentspannung).

2. Vinyasa Basic Yoga

In der Vinyasa Basic Yoga Klasse wendest du dich mit aller Bewusstheit deinem Körper zu. Du erlernst durch eine präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Asanas die Symbolkraft der Körperhaltungen zu erfahren. Vielleicht erforschst du für dich bisher unentdeckte Körperbereiche und belebst diese. Oder ziehst dich in deiner Praxis von deinem Alltag aus dem Außen ins Innen zurück und verbindest dich mit dir selbst. Die Körperübungen beinhalten meditative Elemente bis hin zu einzelnen sanften Flows und das Angebot von Varianten, so dass jeder, egal ob Anfänger_in oder Fortgeschrittene*r, aus den 90 Minuten etwas für sich mitnehmen kann. Ein wichtiger Aspekt der Klasse ist, die Erfahrungen auf der Matte in der (Körper)Haltung im Alltag zu transferieren und da zu integrieren. Langsam aufbauende Übungssequenzen aus dem Hatha Yoga sind Bestandteil der Klasse ebenso wie Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Endentspannung).

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

sy-icon-footer

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de