Von der Bewegung in die Stille - Meditation & Mantrasingen 

Von der Bewegung in die Stille - Meditation & Mantrasingen 

2KULA_011-1024×683

Kostenfrei für alle Interessierten.

JEDEN LETZTEN SONNTAG IM MONAT

JEDEN LETZTEN SONNTAG IM MONAT

26. JANUAR

26. JANUAR

23. FEBRUAR

23. FEBRUAR

29. MÄRZ

29. MÄRZ

26. APRIL

26. APRIL

31. MAI

31. MAI

Ort: Kula
18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Kula
18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Kula
18:30 - 20:00 Uhr

All Levels welcome!

All Levels welcome!

All Levels welcome!

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Ein Kursangebot, welches die Teilnehmer*innen über Bewegung, Stimme, Atem zur Stille führen soll. Es handelt sich nicht um Meditationen im herkömmlichen oder klassischen Sinne, bei denen man ausschließlich sitzt. Es geht um eine Abfolge aktiver, bewegender Elemente, bei denen man unterschiedlichste Dinge tut, um einen meditativen Zustand zu erreichen. Nahezu alle Einheiten enden in einer stillen Phase, der eigentlichen Meditation.

Nach der Meditation singen wir ein oder mehrere Mantren aus aller Welt. Die Texte sind einfach und werden zur Verfügung gestellt. Nach der Meditation stehe ich gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Ein Kursangebot, welches die Teilnehmer*innen über Bewegung, Stimme, Atem zur Stille führen soll. Es handelt sich nicht um Meditationen im herkömmlichen oder klassischen Sinne, bei denen man ausschließlich sitzt. Es geht um eine Abfolge aktiver, bewegender Elemente, bei denen man unterschiedlichste Dinge tut, um einen meditativen Zustand zu erreichen. Nahezu alle Einheiten enden in einer stillen Phase, der eigentlichen Meditation.

Nach der Meditation singen wir ein oder mehrere Mantren aus aller Welt. Die Texte sind einfach und werden zur Verfügung gestellt. Nach der Meditation stehe ich gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

WEB_HathaVinyasa_438_klein

Simone:

Seit meiner ersten Meditation vor vielen Jahren wächst mein Interesses an Meditation und Spiritualität. Meine erste dynamische Meditation hat mich geradezu verzaubert. Vom Laufsport her kannte ich bereits den glückseligen Zustand des so genannten Runners High und konnte diesen dann auch durch Meditation erfahren. So lernte ich immer mehr, dass Meditation keine Technik, kein Mittel zum Zweck, sondern einfach da sein, ohne irgend etwas zu tun, ist.

Von 2008 bis 2009 machte ich eine Meditationslehrerausbildung am Osho Uta Institut in Köln und seit 2013 gebe ich Kurse für Meditation und Mantrasingen. Ich biete verschiedene Meditationstechniken an, die unterschiedlich wirken und situativ jeweils anders empfunden werden können. Mit der für den Moment am besten passenden Meditation kann jeder und jede nach belieben weiter praktizieren. Mir persönlich macht das Meditieren in der Gruppe am meisten Freude, insbesondere dann, wenn ein Buddhafeld entsteht.

Wenn der Verstand weiß, nennen wir es Wissen. Wenn das Herz weiß, nennen wir es Liebe. Und wenn das Sein weiß, nennen wir es Meditation.
Osho

Simone:

Seit meiner ersten Meditation vor vielen Jahren wächst mein Interesses an Meditation und Spiritualität. Meine erste dynamische Meditation hat mich geradezu verzaubert. Vom Laufsport her kannte ich bereits den glückseligen Zustand des so genannten Runners High und konnte diesen dann auch durch Meditation erfahren. So lernte ich immer mehr, dass Meditation keine Technik, kein Mittel zum Zweck, sondern einfach da sein, ohne irgend etwas zu tun, ist.

Von 2008 bis 2009 machte ich eine Meditationslehrerausbildung am Osho Uta Institut in Köln und seit 2013 gebe ich Kurse für Meditation und Mantrasingen. Ich biete verschiedene Meditationstechniken an, die unterschiedlich wirken und situativ jeweils anders empfunden werden können. Mit der für den Moment am besten passenden Meditation kann jeder und jede nach belieben weiter praktizieren. Mir persönlich macht das Meditieren in der Gruppe am meisten Freude, insbesondere dann, wenn ein Buddhafeld entsteht.

Wenn der Verstand weiß, nennen wir es Wissen. Wenn das Herz weiß, nennen wir es Liebe. Und wenn das Sein weiß, nennen wir es Meditation.
Osho

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

sy-icon-footer

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de