Eine Einführung in die Meditation anhand Patanjalis Yogasutra

Eine Einführung in die Meditation anhand Patanjalis Yogasutra

Eine Einführung in die Meditation anhand Patanjalis Yogasutra

mit Sabine

mit Sabine

mit Sabine

Sabine-Meditation

Das Yogasutra des Patanjali gilt als einer der grundlegendsten Texte der Yogalehre.

Das Yogasutra des Patanjali gilt als einer der grundlegendsten Texte der Yogalehre.

SONNTAG
08.12.2019

13:00 – 16:00 Uhr
35€

All Levels welcome!

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

Zu Beginn des ersten Kapitels definiert Patanjali Yoga:

yogaś-citta-vṛtti nirodhaḥ – Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Fluktuationen des Bewusstseins.

In den folgenden Kapiteln liefert er Erklärungen dazu und konkrete Vorschläge, wie dieses Zur-Ruhe-Bringen bewerkstelligt werden kann. Die Yogasutren sind eine praktische Anleitung zur Meditation, mit der ich Euch in diesem Workshop bekannt machen möchte.

Wir beschäftigen uns im ersten Teil des Workshops mit Auszügen aus Patanjalis Text. Dabei bleiben wir in der Interpretation der Sutren unkompliziert. Mein Wunsch ist es, den Text so zu lesen und zu erarbeiten, dass sein Inhalt möglichst verständlich wird. Das heißt nicht, dass wir sofort alles verstehen.

Das Verstehen kann nur durch praktisches Üben geschehen. Diesem widmet sich der zweite Teil des Workshops.Wir erkunden nun in der Praxis, was wir vorher theoretisch betrachtet haben.Wir arbeiten in verschiedenen Übungen mit den Sinnen, dem Atem, der Stimme und dem Bewegungsapparat des Körpers.Die Bewegungen (vṛttis) unseres Bewusstseins sind kein isoliertes Phänomen, das sich auf den Geist beschränkt. Wir finden vṛttis ebenso in den Bewegungen des Körpers und des Atems. In einer integrierten Yogapraxis üben wir das Zur-Ruhe-Kommen in und mit allen Anteilen unserer Person.

Dieser Workshop ist kein Workout. Trotzdem benötigt Ihr Eure Yogamatte und -kleidung. Bringt bitte Socken und einen Pulli/Sweatshirt mit. Ihr müsst das Yogasutra des Patanjali weder besitzen noch vorher gelesen haben, um am Workshop teilzunehmen. Die Auszüge des Textes, mit denen wir uns beschäftigen werden, bringe ich als Handout mit.

Ich freue mich sehr über Euer Interesse und Eure Teilnahme!
Namaste, Sabine

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

sy-icon-footer

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de