Element 201

Autogenes Training

Präventionskurs mit Matze
Matze-PVK–1024×529

TERMINE FOLGEN!

-

8 x 90 Minuten 110€
Kurs-ID: 20180818-1036785

8 x 90 Minuten 110€
Kurs-ID: 20180818-1036785

Deine Krankenkasse übernimmt im Rahmen der Präventionskurse einen Teil deiner Kursgebühren - Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V

Anmeldung unter: 
buero@soulyoga-dortmund.de 
oder direkt im Studio.

Mindestteilnehmer: 6

In diesem wöchentlichen Seminar wird dir das autogene Training nach Schultz vermittelt. Das autogene Training ist eine Selbstbeeinflussung. Ohne Fremdbeeinflussung, also nur durch konzentrative Selbstbeeinflussung, erreichen wir eine Entspannung des Organismus. Der Kurs besteht aus 8 Terminen, die jeweils 75 Minuten dauern.

Du lernst, körperlich zu entspannen und gleichzeitig gedanklich abzuschalten. Leichte Schlafstörungen, Unruhe und Nervosität können sehr gut mit dieser Methode gelindert werden. Sowie mit Stress allgemein und beruflicher Belastung besser umzugehen. Die auf seelischer Selbstbeeinflussung (bzw. Autosuggestion) basierende Methode dient dem Zweck, Ruhe, Entspannung und konzentrative Versenkung des eigenen Bewusstseins herbeizuführen. Dies ermöglicht es, bestimmte unwillkürliche Körperfunktionen – wie Herz- Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungsreaktionen – selbst zu beeinflussen. Diese Beeinflussung durch autogenes Training zielt unter anderem darauf ab, die Körpermuskulatur zu entspannen, Schmerzen zu lindern oder abzustellen, Ängste zu beruhigen und über regelmäßige Erholungsphasen die allgemeine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.

Darüber hinaus eröffnet autogenes Training die Chance auf eine intensive Selbstwahrnehmung (sog. Selbstschau), deren mögliche Ziele die Selbstkontrolle und Selbstkritik sind. Dabei geht es nicht darum, sich selbst durch autosuggestive Übungen zur Ruhe oder zu Veränderungen zu zwingen – vielmehr hat autogenes Training zum Ziel, eine loslassende Haltung einzuüben, die es ermöglicht, die spannungslösende Wirkung auf den eigenen Körper wahrzunehmen. Der Kurs ersetzt keine therapeutische Hilfe bei akutem psychischem Erschöpfungszustand (Burn-Out).

Melde Dich jetzt an, die Plätze sind begrenzt!

matze

Kursleitung:
Matthias Koll

Sozialarbeiter B.A.
Suchttherapeut M.Sc. (Verhaltenstherapeutisch orientiert)
Entspannungstherapeut für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)

Yogalehrer (BYV)

INFO

Wir praktizieren unsere Hatha Soulyoga Präventionskurse bei Zimmertemperatur. Es findet immer ein harmonischer Mix zwischen kräftigenden und entspannenden Elementen statt. Unsere PVK setzten sich zusammen aus Atemtechniken, Stand- und Liegeserie.

Als Ausgleich zu den PVK empfehlen wir Euch zwischendurch den Besuch unserer Hotyoga Klassen:

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

sy-icon-footer

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de