Deswegen solltet Ihr Euch während der ersten Klassen nicht überfordern. Viel wichtiger ist es, von Beginn an regelmäßig zu üben, um schon in der STARTER Phase echte Fortschritte zu spüren.
Ohne Anmeldung können alle Dortmunder/innen und Yogis aus dem Umland einmalig für nur 20 EURO innerhalb von 10 Tagen so viele Kurse besuchen, wie sie möchten. Die Yoga-Matte ist beim ersten Besuch inklusive. Natürlich ohne jede Vertragsbindung und Voranmeldung – einfach vorbeikommen!
Deswegen solltet Ihr Euch während der ersten Klassen nicht überfordern. Viel wichtiger ist es, von Beginn an regelmäßig zu üben, um schon in der STARTER Phase echte Fortschritte zu spüren.
Ohne Anmeldung können alle Dortmunder/innen und Yogis aus dem Umland einmalig für nur 20 EURO innerhalb von 10 Tagen so viele Kurse besuchen, wie sie möchten. Die Yoga-Matte ist beim ersten Besuch inklusive. Natürlich ohne jede Vertragsbindung und Voranmeldung – einfach vorbeikommen!
Personen aus Dortmund und Umland können einmalig für nur 20,– EUR innerhalb von 10 Tagen so oft trainieren, wie sie wollen – Yogamatte einmalig inklusive.
Keine Vertragsbindung!
Wir bieten in den Studios gefiltertes und vitalisiertes Wasser aus dem Hahn.
Wir bieten in den Studios gefiltertes und vitalisiertes Wasser aus dem Hahn.
Besser ist eng anliegende Funktionsbekleidung, schlabberige Baumwollshirts oder Jogginghosen werden ausdrücklich nicht empfohlen.
Eins ist zum Unterlegen, das Zweite zum Duschen. Die Yogamatte ist beim STARTER zum ersten Mal inklusive. Du kannst auch gern Deine eigene Matte mitbringen oder von uns eine ausborgen. Wir verleihen auch Handtücher.
Eins ist zum Unterlegen, das Zweite zum Duschen. Die Yogamatte ist beim STARTER zum ersten Mal inklusive. Du kannst auch gern Deine eigene Matte mitbringen oder von uns eine ausborgen. Wir verleihen auch Handtücher.
Wenn im Yogaraum die Klasse noch nicht angefangen hat, verhalte dich bitte still, um die Anderen nicht zu stören. Komm leise in den Raum und such dir einen Platz. Deine Yogamatte bitte leise entrollen und nicht auf den Boden fallen lassen. Auch das leise Flüstern mit der Freundin ist hier nicht angebracht.
Bitte sprich uns vor und nach der Klasse immer an, falls du Hilfe brauchst oder Fragen hast. Wir suchen dir gerne einen Platz im Yogaraum, weisen Mitschüler daraufhin nicht zu reden oder stellen die Öfen beiseite.
Lass innere Ruhe auch durch äußere Ordnung entstehen und nehme außer deiner Matte, Handtuch und Wasser nichts mit in den Yogaraum.
Wenn jemand nach einem Platz für seine Matte Ausschau hält, sei bitte so nett und rücke ein wenig.
Wenn im Yogaraum die Klasse noch nicht angefangen hat, verhalte dich bitte still, um die Anderen nicht zu stören. Komm leise in den Raum und such dir einen Platz. Deine Yogamatte bitte leise entrollen und nicht auf den Boden fallen lassen. Auch das leise Flüstern mit der Freundin ist hier nicht angebracht.
Bitte sprich uns vor und nach der Klasse immer an, falls du Hilfe brauchst oder Fragen hast. Wir suchen dir gerne einen Platz im Yogaraum, weisen Mitschüler daraufhin nicht zu reden oder stellen die Öfen beiseite.
Lass innere Ruhe auch durch äußere Ordnung entstehen und nehme außer deiner Matte, Handtuch und Wasser nichts mit in den Yogaraum.
Wenn jemand nach einem Platz für seine Matte Ausschau hält, sei bitte so nett und rücke ein wenig.
Wenn im Yogaraum die Klasse noch nicht angefangen hat, verhalte dich bitte still, um die Anderen nicht zu stören. Komm leise in den Raum und such dir einen Platz. Deine Yogamatte bitte leise entrollen und nicht auf den Boden fallen lassen. Auch das leise Flüstern mit der Freundin ist hier nicht angebracht.
Bitte sprich uns vor und nach der Klasse immer an, falls du Hilfe brauchst oder Fragen hast. Wir suchen dir gerne einen Platz im Yogaraum, weisen Mitschüler daraufhin nicht zu reden oder stellen die Öfen beiseite.
Lass innere Ruhe auch durch äußere Ordnung entstehen und nehme außer deiner Matte, Handtuch und Wasser nichts mit in den Yogaraum.
Wenn jemand nach einem Platz für seine Matte Ausschau hält, sei bitte so nett und rücke ein wenig.
Die Uhrzeit, die in Bezug auf die Klassen angegeben wird, bedeutet, dass wir auf der Matte stehen und beginnen und nicht erst in den Raum kommen.
Komme bitte 15–20 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Nachdem Du am Empfang eingecheckt hast, hast Du so genügend Zeit anzukommen, Dich umzuziehen, deine Matte auszurollen.
Kommst du kurz vor knapp bist du innerlich noch völlig unter Strom, was es dir schwer machen wird abzuschalten. Außerdem stresst du durch zu spätes Kommen nicht nur dich, sondern auch die anderen Yogis im Kurs und das Team.
Wir schließen unsere Tür zum Studio immer 5 Minuten vor Kursbeginn. So bleibt auch für uns vom Team genügend Zeit uns vorzubereiten und uns auf Deine Yogaklasse einzustimmen.
Die Endentspannung ist ein wichtiger Teil der Yogapraxis. Bitte plane so, dass Du diese Zeit geniessen und nutzen kannst. Nicht vor den Teachern den Raum verlassen.
Die Uhrzeit, die in Bezug auf die Klassen angegeben wird, bedeutet, dass wir auf der Matte stehen und beginnen und nicht erst in den Raum kommen.
Komme bitte 15–20 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Nachdem Du am Empfang eingecheckt hast, hast Du so genügend Zeit anzukommen, Dich umzuziehen, deine Matte auszurollen.
Kommst du kurz vor knapp bist du innerlich noch völlig unter Strom, was es dir schwer machen wird abzuschalten. Außerdem stresst du durch zu spätes Kommen nicht nur dich, sondern auch die anderen Yogis im Kurs und das Team.
Wir schließen unsere Tür zum Studio immer 5 Minuten vor Kursbeginn. So bleibt auch für uns vom Team genügend Zeit uns vorzubereiten und uns auf Deine Yogaklasse einzustimmen.
Die Endentspannung ist ein wichtiger Teil der Yogapraxis. Bitte plane so, dass Du diese Zeit geniessen und nutzen kannst. Nicht vor den Teachern den Raum verlassen.
Die Uhrzeit, die in Bezug auf die Klassen angegeben wird, bedeutet, dass wir auf der Matte stehen und beginnen und nicht erst in den Raum kommen.
Komme bitte 15–20 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Nachdem Du am Empfang eingecheckt hast, hast Du so genügend Zeit anzukommen, Dich umzuziehen, deine Matte auszurollen.
Kommst du kurz vor knapp bist du innerlich noch völlig unter Strom, was es dir schwer machen wird abzuschalten. Außerdem stresst du durch zu spätes Kommen nicht nur dich, sondern auch die anderen Yogis im Kurs und das Team.
Wir schließen unsere Tür zum Studio immer 5 Minuten vor Kursbeginn. So bleibt auch für uns vom Team genügend Zeit uns vorzubereiten und uns auf Deine Yogaklasse einzustimmen.
Die Endentspannung ist ein wichtiger Teil der Yogapraxis. Bitte plane so, dass Du diese Zeit geniessen und nutzen kannst. Nicht vor den Teachern den Raum verlassen.
Schuhe werden im Eingangsbereich abgestellt. Yoga wird barfuß praktiziert, in leichter und bequemer Kleidung.
Verzichte bitte auf das Auftragen von Parfums, Deos oder intensiv duftenden Körperlotionen vor und nach der Klasse. Das Verwenden von Deo in den Umkleiden wird strikt untersagt!
Bitte achte auf Deine körperliche Reinheit und dusche gegebenenfalls bereits vor der Stunde.
Wir freuen uns, dass du dich bei uns so wohl fühlst. Aber bitte nimm in den Umkleiden und Duschen Rücksicht auf die wartenden Soulyogis, unsere Umwelt und erhöhe die Kosten für unser Studio nicht durch langes Duschen.
Alle Hilfsmitte bitte ordentlich zurücklegen und falte auch deine Decke ordentlich wieder zusammen.
Schuhe werden im Eingangsbereich abgestellt. Yoga wird barfuß praktiziert, in leichter und bequemer Kleidung.
Verzichte bitte auf das Auftragen von Parfums, Deos oder intensiv duftenden Körperlotionen vor und nach der Klasse. Das Verwenden von Deo in den Umkleiden wird strikt untersagt!
Bitte achte auf Deine körperliche Reinheit und dusche gegebenenfalls bereits vor der Stunde.
Wir freuen uns, dass du dich bei uns so wohl fühlst. Aber bitte nimm in den Umkleiden und Duschen Rücksicht auf die wartenden Soulyogis, unsere Umwelt und erhöhe die Kosten für unser Studio nicht durch langes Duschen.
Alle Hilfsmitte bitte ordentlich zurücklegen und falte auch deine Decke ordentlich wieder zusammen.
Schuhe werden im Eingangsbereich abgestellt. Yoga wird barfuß praktiziert, in leichter und bequemer Kleidung.
Verzichte bitte auf das Auftragen von Parfums, Deos oder intensiv duftenden Körperlotionen vor und nach der Klasse. Das Verwenden von Deo in den Umkleiden wird strikt untersagt!
Bitte achte auf Deine körperliche Reinheit und dusche gegebenenfalls bereits vor der Stunde.
Wir freuen uns, dass du dich bei uns so wohl fühlst. Aber bitte nimm in den Umkleiden und Duschen Rücksicht auf die wartenden Soulyogis, unsere Umwelt und erhöhe die Kosten für unser Studio nicht durch langes Duschen.
Alle Hilfsmitte bitte ordentlich zurücklegen und falte auch deine Decke ordentlich wieder zusammen.
Schuhe werden im Eingangsbereich abgestellt. Yoga wird barfuß praktiziert, in leichter und bequemer Kleidung.
Verzichte bitte auf das Auftragen von Parfums, Deos oder intensiv duftenden Körperlotionen vor und nach der Klasse. Das Verwenden von Deo in den Umkleiden wird strikt untersagt!
Bitte achte auf Deine körperliche Reinheit und dusche gegebenenfalls bereits vor der Stunde.
Wir freuen uns, dass du dich bei uns so wohl fühlst. Aber bitte nimm in den Umkleiden und Duschen Rücksicht auf die wartenden Soulyogis, unsere Umwelt und erhöhe die Kosten für unser Studio nicht durch langes Duschen.
Alle Hilfsmitte bitte ordentlich zurücklegen und falte auch deine Decke ordentlich wieder zusammen.
Sei offen und flexibel. Im Körper, wie im Geiste.
Bitte halte dich an die Worte und Anweisungen deine/r YogalehrerIn. Aufgrund der verschiedenen Yogastile und Persönlichkeiten gibt es immer Unterschiede im Lehrstil. Bleibe offen für Neues und neue Erfahrungen.
Sei offen und flexibel. Im Körper, wie im Geiste.
Bitte halte dich an die Worte und Anweisungen deine/r YogalehrerIn. Aufgrund der verschiedenen Yogastile und Persönlichkeiten gibt es immer Unterschiede im Lehrstil. Bleibe offen für Neues und neue Erfahrungen.
Yoga ist eine Lebensphilosophie und sollte nicht als sportlicher Wettkampf verstanden werden. Erkenne deine eigenen Grenzen und lerne deine Achtsamkeit zu vergrößern. Schaue nicht soviel zu deinen Mityogis und vergleiche nicht.
Du kannst jederzeit in den Klassen eine Pause machen und dann wieder einsteigen.
Yoga ist eine Lebensphilosophie und sollte nicht als sportlicher Wettkampf verstanden werden. Erkenne deine eigenen Grenzen und lerne deine Achtsamkeit zu vergrößern. Schaue nicht soviel zu deinen Mityogis und vergleiche nicht.
Du kannst jederzeit in den Klassen eine Pause machen und dann wieder einsteigen.
Bitte informiere die/den YogalehrerIn vor dem Unterricht über eventuelle Verletzungen, wie z.B. Bluthochdruck, Rücken- und Kniebeschwerden oder auch einer Schwangerschaft.
Bitte informiere die/den YogalehrerIn vor dem Unterricht über eventuelle Verletzungen, wie z.B. Bluthochdruck, Rücken- und Kniebeschwerden oder auch einer Schwangerschaft.
Die TeilnehmerInnen an unseren Yogaklassen müssen die Volljährigkeit erreicht haben.
Ihr könnt uns dazu gerne anschreiben, um mehr Infos zu erhalten:
buero@soulyoga-dortmund.de
Die TeilnehmerInnen an unseren Yogaklassen müssen die Volljährigkeit erreicht haben. Ihr könnt uns dazu gerne anschreiben, um mehr Infos zu erhalten: buero@soulyoga-dortmund.de
Die TeilnehmerInnen an unseren Yogaklassen
müssen die Volljährigkeit erreicht haben.
Ihr könnt uns dazu gerne anschreiben, um mehr Infos zu erhalten:
buero@soulyoga-dortmund.de
Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund
Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund
Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund
Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund
Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de
Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de