"Was ist eigentlich dieses... ?"

Jivamukti Yoga

Jivamukti Yoga

Jivamukti Yoga

Element 217
Du magst es fordernd? Du magst Musik? Und gleichzeitig ist Yoga mehr für dich als nur Sport? Dann bist du beim Jivamukti Yoga genau richtig!

Ganz offiziell ist Jivamukti Yoga ein Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl gegenüber allen Wesen. Dabei werden die Grundgedanken des Jivamukti Yoga durch fünf Säulen ausgedrückt, welche die Basis des Jivamukti Yoga bilden.

Diese 5 Säulen heißen und
beinhalten folgendes:

Ahimsa – Gewaltfreiheit: Ein gewaltloser, mitfühlender Lebensstil gegenüber anderen Tieren, der Umwelt und allen lebenden Wesen.

Bhakti – Hingabe: Anerkennen, dass das Erfahren und Erleben des göttlichen oder großen Selbst das Ziel aller Yogapraktiken ist. Bhakti kann durch chanting, dem Setzen einer allumfassenden Intention oder andere hingebungsvolle Praktiken erfahrbar sein.

Dhyana – Meditation: Eine Verbindung zur immerwährenden, unveränderlichen Wahrheit & Realität im Inneren schaffen.

Ganz offiziell ist Jivamukti Yoga ein Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl gegenüber allen Wesen. Dabei werden die Grundgedanken des Jivamukti Yoga durch fünf Säulen ausgedrückt, welche die Basis des Jivamukti Yoga bilden.

Diese 5 Säulen heißen und beinhalten folgendes:

Ahimsa – Gewaltfreiheit: Ein gewaltloser, mitfühlender Lebensstil gegenüber anderen Tieren, der Umwelt und allen lebenden Wesen.

Bhakti – Hingabe: Anerkennen, dass das Erfahren und Erleben des göttlichen oder großen Selbst das Ziel aller Yogapraktiken ist. Bhakti kann durch chanting, dem Setzen einer allumfassenden Intention oder andere hingebungsvolle Praktiken erfahrbar sein.

Dhyana – Meditation: Eine Verbindung zur immerwährenden, unveränderlichen Wahrheit & Realität im Inneren schaffen.

Nada – Klang: Die Entwicklung eines Klang- und Schwingungskörper und – geistes durch genaues hin- und zuhören. Nada kann durch Abspielen von Musik, gesprochenem Wort, Stille oder durch die Stimme des Lehrers Teil einer Yogaklasse werden.

Shastra – Yogische Schriften: Studium der alten yogischen Schriften, Fokus des Monats und Sanskrit-Chanting

Wenn du Jivamukti Stunden besuchst, wirst du schnell feststellen, dass wir diese Säulen immer wieder in unsere Klassen weben, sodass die Säulen erfahrbar und erlebbar werden. So wird jede Stunde zu einer ganzheitlichen Erfahrung und ich freue mich jeden einzelnen von euch mit auf diese Reise mitzunehmen.

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

Soulyoga Dortmund
Chemnitzer Str. 13
44139 Dortmund

sy-icon-footer

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de

Für Fragen zu unseren Kursen, Workshops und deiner Kurskarte, melde dich bitte unter:
buero@soulyoga-dortmund.de